Stand: 16.07.07 18Uhr
.Sommerfest 21.07.2007 Aufbaubeginn: 13 Uhr
Beginn ist um 16.00 Uhr in
Tannenberg. Udo wird unser Grillmeister sein und Uli sorgt für ‚eiskaltes’ Bier. Es gibt KöPi vom Fass.
BIERGLÄSER SOLLTEN VON JEDEM MITGEBRACHT WERDEN!
Für ehemalige Sparclubmitglieder,
als Vollzeitgäste, berechnen wir 20,- €. Fremde Gäste zahlen wie immer 25€.
Erika hat für Nicole, die erst nach 18Uhr kommt einen Sonderpreis von 15€
ausgehandelt. Wolfgangs Bärbel darf nur Softdrings trinken (weil sie arbeiten
muss) und isst nicht mit, darum ist sie mit 5 euro dabei.
Wer macht was für das Sommerfest 2007
Karen
|
Bine
|
Silke
|
Brigitte
|
Susi
|
Ruth
|
Erika
|
Bernd
|
Uli
|
Wolfgang
|
Holger
|
Heino
|
Matthias
|
Jochen
|
Udo
|
Thomas
|
Fleisch
|
Bier holen
|
|
bunter Salat
|
|
|
Spiele
|
Spiele
|
Zapfe
|
Bier holen
|
Brötchen
|
|
Servietten
|
|
Aufbau
|
Aufbau
|
Sekt
|
Schichtsalat
|
|
|
|
|
schwarze
|
Sau
|
Bier 3*30l
|
Aufbau
|
Butter
|
|
Müllsäcke
|
|
Licht
|
Verstärker
|
Kartoffelsalat
|
|
|
|
|
|
|
|
Softdrinks
|
|
Kerzen
|
|
Teller
|
|
Zelt
|
Boxen
|
Knabberkram
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik
|
|
|
|
Bestecke
|
|
Grill
|
Lichtkram
|
Brot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Servietten
|
|
Kohle
|
Kabel
|
Saucen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Saucen
|
|
Zubehör
|
Einkauf
|
Snapsgläser
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abbau
|
Abbau
|
Wer
macht was an unserem Sommerfest 2006 |
|
|
|
|
Udo |
Matthias |
Heino |
Karen/Thomas |
Holger |
Erika/Bernd |
Uli |
Aufbau |
|
Abbau |
Musik |
Kombi-Kiste |
Spiele |
Bier |
Lichterketten |
Servietten |
|
Lichterketten |
Schwarze Sau |
|
iPod und Kabel |
Zelt |
Müllsäcke |
|
Kabel |
Kerzen |
|
Zapfe |
Grill |
|
|
Verstärker |
Teelichter |
|
Zapfe f. Softdrinks |
Grillkohle |
|
|
Selter |
|
|
|
und Zubehör |
|
|
Wein |
|
|
|
iPod |
|
|
Sekt |
|
|
|
Girlanden etc |
|
|
Knabbersachen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sollte kein
oder nicht genügend Geschirr/Besteck/Gläser/Schnapsgläser vorhanden sein,
wird Matthias dieses mitbringen. |
Hier in Tannenberg findet das Sommerfest statt.
|